Ich habe das Humanmedizinstudium an der Charité absolviert und mich ab 2006 kontinuierlich weitergebildet. Details dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Mein Hauptinteresse war schon während des Studiums die „Ganzheitsmedizin“, die als integrative Medizin geeignete therapeutische Ansätze berücksichtigt: sowohl aus der Schulmedizin, als auch aus der Komplementärmedizin.
Mehrere Monate hospitierte ich u.a. in China, Japan und in den USA und spezialisierte mich auf folgende Behandlungsmethoden:
Aus der Chinesische Medizin:
- Akupunktur
- Moxibustion
- Chinesische Arzneimitteltherapie
- Chinesische Ernährungslehre
- Tuina
- Schröpftherapie
Weitere komplementärmedizinische Ansätze:
- Japanische Akupunktur
- Mikrosystem-Akupunktur: Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA), Ohrakupunktur
- Westliche Naturheilverfahren
- Mitochondriale Medizin
Studium
Charité Berlin Medizinstudium
2004-2005 | PJ Chirurgie Spital Limmattal Schlieren/Zürich Innere Spital Saanen Pädiatrie Werner Forßmann Krankenhaus Eberswalde |
2006 | 3. Abschnitt der ärztlichen Prüfung |
Approbation 06.06.2006
Facharzt für Allgemeinmedizin 22.05.2012
Tätigkeit:
2007 | Nordsee Fachklinik Sonneneck Wyk/Föhr (Onkologische Reha und Ambulanz) |
2008 | Park-Klinik Bad Dürkheim (Geriatrie) |
2008-2009 | Orthoclinic Hamburg (Orthopädie) |
2010 | Praxis für Allgemeinmedizin N. Rosefid-Vojoud Berlin |
2011 | Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Kreischer |
2011-2012 | Praxis für Allgemeinmedizin Prof. Dr. Braun |
2012-2014 | Vertretungsarzt |
2015-2018 | Herzpraxis MVZ Berlin |
2018-2021 | MVZ Adiuvare Berlin GmbH |
Seit 2022 | Vertretungsarzt in Hausarztpraxen und medizinischen Versorgungszentren |
Zusatzausbildung
2002-2005 | Grundausbildung Akupunktur (Zertifikat über 1270 h) Shou Zhong Schule Berlin – AGTCM |
2006 | Zertifikat Ohrakupunktur (Shou Zhong Schule Berlin) Zertifikat Ultraschall Abdomen und Schilddrüse |
2008-2009 | Weiterbildung in Chinesischer Arzneimitteltherapie (SMS) |
2009 | Spezielle Schmerztherapie Teil I und II |
2010 | Psychosomatische Grundversorgung |
seit 2013 | Ärztekammer Berlin:Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren Zusatzbezeichnung Akupunktur Zusatzbezeichnung Suchtmedizin |
2013-2014 | Weiterbildung westliche Phytotherapie in Bezug auf die chinesische Medizin (Shou Zhong) |
2015-2016 | Weiterbildung in Japanischer Akupunktur (Toyohari) in Amsterdam |
2017-2018 | Weiterbildung in Mitochondrialer Medizin /Detoxtherapie (SSAAMP) |
2021-2022 | Ausbildung Jingfang (Anwendung der klassischen Rezepturen der Chinesischen Medizin) |
Mehrere Monate Hospitationen in Akupunktur und chinesischer Arzneimitteltherapie u.a. Portland/USA 2006 (National College of Natural Medicine), Chengdu/China 2009 (Chengdu University of Traditional Chinese Medicine), Miyazaki/Japan 2013 (Schädelakupunktur nach Yamamoto), zuletzt ein 5-Tagesseminar in Osaka/Japan 2018 mit Frau Kiiko Matsumoto. Regelmäßige Weiterbildungen auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin. Fortbildungen in der manuellen Therapie:
- Shiatsu (ISSÖ Level 1-3)
- Tuina (SMS)
- Fußreflexzonenmassage (Hongkong)
Fortbildung: Neuraltherapie, Komplementäre Biologische Krebstherapie (DGFAN), Plasma-Immuntherapie, Mykotherapie, Humanidentische Hormontherapie